

Wie in einer guten Partnerschaft ergänzen sich beide Rohstoffe: Einerseits der Recyclinggedanke (Jute) und anderseits die „grüne Pionierfaser“ (Hanf).
Von jedem nur das Beste!
Der „Pionier unter den natürlichen Dämmstoffen - Hanf“ wird mit Jutefasern, denen in einem einzigartigen Upcycling-Prozess ein neues Leben als Hochleistungsdämmstoff geschenkt wird, kombiniert. Der „HANF JUTE mix“ bietet eine preisattraktive Variante der flexiblen Wärmedämmung für Hanffans.



aus nachwachsenden Rohstoffen







Fäulnis und Schädlinge






mit pflanzlicher Bindefaser
Bei bei der Herstellung von HANF MIX PLUS werden neben den recycelten Jutefasern und den natürlichen Hanffasern nur pflanzliche Stützfasern verwendet. Durch diese Kombination bleibt das Produkt naturbelassen – Hanfprodukten wird zurecht ihre Allergiefreundlichkeit nachgesagt. Der „JUTE HANF mix PLUS“ bietet eine preisattraktive und 100% biologisch abbaubare (kompostierbare) Variante der flexiblen Wärmedämmung für Hanffans.

Infos zu Stütz- bzw. Bindefaser
Für die „Verklebung“ von flexiblen und setzungssicheren Dämmplatten wird eine Bindefaser benötigt. Diese in den meisten “Naturdämmstoffen” vorkommenden Stützfasern bestehen entweder aus erdölbasiertem Kunststoff (Polyolefin – kurz Bicofaser genannt) oder – wie bei JUTE HANF mix PLUS – einer Bindefaser pflanzlichen Ursprungs.

